Sensory Awareness Foundation

Menu

Selbstbefähigung – der psychophysische Ansatz Heinrich Jacobys

Die vorliegende Monografie würdigt die Person und das Gedankengut des Pädagogen Heinrich Jacoby (1889-1964). Das Buch beschreibt Theorie und Praxis des Ansatzes von Heinrich Jacoby zur Selbstbefähigung als Voraussetzung pädagogischen und therapeutischen Handelns. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es konsequent den Körper miteinbezieht als jenes Instrument, auf dem die Partitur des Lebens gespielt wird, d.h. in dem sich alle Prozesse manifestieren, seien es körperliche oder kognitive, auch jene des Lehrens und des Lernens.